Verhaltenskodex
Unser Bekenntnis zu ethischem Geschäftsverhalten und professionellen Standards
SATHOM
Valid from January 1, 2021 • Revision 0.01
Vorwort
Bei SATHOM verpflichten wir uns, unser Geschäft mit den höchsten Standards an Integrität, Ethik und Professionalität zu führen. Dieser Verhaltenskodex beschreibt die Grundsätze und Standards, die unser Verhalten und unsere Entscheidungsprozesse leiten.
Von allen Mitarbeitenden, Auftragnehmenden und Geschäftspartnern wird erwartet, dass sie diesen Kodex sowie alle geltenden Gesetze und Vorschriften in den Ländern, in denen wir tätig sind, verstehen und einhalten.
Wir sind überzeugt, dass wir durch die Einhaltung dieser hohen Standards nicht nur den Ruf unseres Unternehmens schützen, sondern auch Vertrauen bei unseren Kunden, Lieferanten und den Gemeinschaften aufbauen, in denen wir tätig sind.
Michael Arnac
CEO
Waldenburg, January 2021
1. Vertraulichkeit und Informationssicherheit
SATHOM erkennt die entscheidende Bedeutung des Schutzes vertraulicher Informationen sowie der höchsten Standards bei Datensicherheit und Datenschutz an.
2.1 Vertraulichkeitspflichten
Alle Mitarbeitenden müssen vertrauliche Informationen von SATHOM, unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern schützen. Dazu gehören technische Daten, Geschäftsstrategien, Finanzinformationen und alle anderen geschützten Informationen.
2.2 Datenschutz und Privatsphäre
Wir verpflichten uns zum Schutz personenbezogener Daten und zur Achtung der Privatsphäre in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften, einschließlich der DSGVO, sofern anwendbar.
2.3 Verwendung von Informationstechnologie
Die IT-Systeme und -Ressourcen des Unternehmens müssen verantwortungsvoll und gemäß den geltenden Richtlinien verwendet werden. Die private Nutzung sollte minimal und darf nicht arbeitsbehindernd sein.
3. Geschäftsethik und Compliance
3.1 Geschäftsverhalten
SATHOM betreibt sein Geschäft mit Integrität, Ehrlichkeit und in voller Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, Vorschriften und Branchenstandards.
3.1.1 Einfuhrbestimmungen
Wir halten alle Einfuhrbestimmungen und Zollvorschriften in den Ländern, in denen wir tätig sind, streng ein und sorgen für eine ordnungsgemäße Dokumentation und Deklaration aller Waren und Materialien.
3.1.2 Ausfuhrkontrollen
Wir befolgen alle Ausfuhrkontrollgesetze und -vorschriften, einschließlich der Einschränkungen für Dual-Use-Technologien und der Listen sanktionierter Länder, um einen verantwortungsvollen internationalen Handel zu gewährleisten.
3.1.3 Konfliktmineralien
SATHOM verpflichtet sich zu einer verantwortungsvollen Beschaffung und arbeitet daran, sicherzustellen, dass unsere Lieferkette nicht zur Finanzierung von Konflikten oder Menschenrechtsverletzungen durch die Verwendung von Konfliktmineralien beiträgt.
3.1.4 Vermeidung gefälschter Teile
Wir unterhalten strenge Kontrollmechanismen, um das Eindringen gefälschter Teile in unsere Lieferkette zu verhindern, und setzen robuste Verfahren zur Verifizierung und Rückverfolgbarkeit aller Komponenten ein.
3.2 Interessenkonflikte
Mitarbeitende müssen Situationen vermeiden, in denen persönliche Interessen mit den Interessen des Unternehmens in Konflikt geraten könnten, und etwaige potenzielle Konflikte der Unternehmensleitung offenlegen.
3.3 Geschenke und Einladungen
Geschenke und Einladungen müssen angemessen, vertretbar und im Einklang mit der Unternehmenspolitik sowie den geltenden Gesetzen sein. Geschenke von erheblichem Wert müssen gemeldet und genehmigt werden.
3.4 Korruptions- und Bestechungsbekämpfung
SATHOM verfolgt eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption, Bestechung und jeglicher Form unlauterer Zahlungen. Alle geschäftlichen Aktivitäten müssen auf legitime und transparente Weise erfolgen.
3.5 Beschwerden und Meldungen
Wir fördern die Meldung mutmaßlicher Verstöße gegen diesen Kodex oder geltende Gesetze über geeignete Kanäle und untersagen jegliche Vergeltung gegen Personen, die in gutem Glauben berichten.
4. Unternehmenswerte und Arbeitsplatzstandards
4.1 Gesundheit und Sicherheit
Wir setzen uns für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden, Auftragnehmenden und Besuchenden ein und halten alle geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften ein.
4.2 Gleichbehandlung und Antidiskriminierung
SATHOM fördert Chancengleichheit und duldet keine Diskriminierung oder Belästigung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Alter, Behinderung oder anderen geschützten Merkmalen.
4.3 Firmeneigentum und Ressourcen
Firmeneigentum und -ressourcen müssen verantwortungsvoll und ausschließlich für legitime geschäftliche Zwecke verwendet werden. Diebstahl, Missbrauch oder Verschwendung von Unternehmensressourcen ist strengstens untersagt.
4.4 Umweltverantwortung
Wir engagieren uns für Umweltschutz und nachhaltige Geschäftspraktiken und streben danach, unsere Umweltauswirkungen durch verantwortungsvolle Betriebsführung und kontinuierliche Verbesserung zu minimieren.
5. Umsetzung und Einhaltung
Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Mitarbeitenden, Führungskräfte, Direktoren, Auftragnehmenden und Geschäftspartner von SATHOM. Jede Person ist dafür verantwortlich, diesen Kodex zu verstehen und einzuhalten.
Verstöße gegen diesen Kodex können disziplinarische Maßnahmen nach sich ziehen, einschließlich der Kündigung von Arbeits- oder Geschäftsbeziehungen, und können auch zivil- oder strafrechtliche Konsequenzen haben.
Dieser Kodex wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in Gesetzen, Vorschriften und Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Alle Aktualisierungen werden den relevanten Beteiligten mitgeteilt.
